Interkulturelle Arbeit
Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche durch uns Europa und verschiedene Kulturen kennenlernen. Darum beschäftigt uns dieses Thema seit 2008.
Viele Pädagoginnen und Pädagogen aus unserem Verein haben dafür eine besondere Ausbildung bekommen.
In den letzten Jahren gab es mehrere Jugendbegegnungen, zum Beispiel:
Im Mai 2013 trafen sich Jugendliche aus Tunesien, Frankreich, Deutschland, Italien und Marokko im Rahmen des Euromed-Projekts in Tunesien.
Bei diesem Projekt haben die Jugendlichen traditionelle Spiele ausprobiert und kleine Veranstaltungen organisiert. Es gab auch ein Festival für Kinder mit Behinderung. Organisiert wurde das Projekt vor allem von jungen Erwachsenen mit Hochschulabschluss, die in ihrem Land etwas bewegen möchten – auch ohne festen Job.
Im Juni 2013 waren wir bei einem weiteren Projekt in Tunesien dabei. Hier haben die Jugendlichen in verschiedenen Gruppen gearbeitet. Sie haben zum Beispiel:
- einen Internetradiosender aufgebaut,
- Filme gedreht,
- Interviews geführt
- und einen Blog sowie Videos für YouTube erstellt.
Neben der technischen Arbeit standen Austausch und Begegnung im Mittelpunkt: Die Jugendlichen lernten voneinander, präsentierten ihre Kulturen und meisterten gemeinsam die sprachlichen Herausforderungen.
Weitere Begegnungen sind geplant. Dabei wollen wir bald auch mehr für kleine Kinder in der frühkindlichen Bildung tun.
Diese Projekte konnten wir machen, weil wir gut mit anderen zusammenarbeiten:
- dem Deutsch-Französischen Jugendwerk
- dem europäischen Programm „Jugend in Aktion“
- der Robert-Bosch-Stiftung
Alle beteiligten Organisationen geben auch eigenes Geld, damit die Projekte möglich sind.
KINDERLAND-Sachsen e.V.
Geschäftsstelle
Tharandter Straße 3
01159 Dresden
Tel.: 0351 422 840
Fax: 0351 422 84 99
kontakt@kinderland-sachsen.de