Schulsozialarbeit im Landkreis Meißen
Unterstützen. Zuhören. Gemeinsam Lösungen finden.
Schulsozialarbeit begleitet begleitet und unterstützt Kinder und Jugendliche im Schulalltag. Sie hilft nicht nur bei Problemen in der Schule, sondern auch bei Schwierigkeiten außerhalb der Schule. Schulsozialarbeit ist eine Verbindung zwischen Jugendhilfe, Schule und Familie. Sie unterstützt Schüler und Eltern bei verschiedenen Problemen.
Ziele unserer Arbeit:
- die persönliche und schulische Situation der Kinder verbessern und stabilisieren
- die Persönlichkeit und das Selbstwertgefühl stärken
- soziale Fähigkeiten fördern
- den Umgang mit Konflikten lernen
Unsere Grundsätze:
- Wir sind „Anwälte“ der Kinder und Jugendlichen.
- Wir fördern ihre Stärken.
- Wir sehen das ganze Leben der Kinder an.
- Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
- Wir ergänzen die Arbeit der Schule, wir ersetzen sie nicht.
Unsere Angebote:
- Unterstützung und Beratung bei Problemen in der Schule und im Leben
- Soziale Gruppenarbeit für ein faires Miteinander
- Projekte in den Klassen
- Unterstützung von Klassen- und Elternsprechern
- Beratung von Eltern und anderen wichtigen Personen
- Zusammenarbeit mit Lehrern und Schulleitung
- Arbeit im Netzwerk mit anderen Einrichtungen
Schulsozialarbeit an der
Oberschule "Anne Frank" Stauchitz
Riesaer Straße 20
01594 Stauchitz
Viola Fürstenberg
Tel.: 01761 45 67 062
sza-stauchitz@kinderland-sachsen.de
Schulsozialarbeit an der
Oberschule Triebischtal
Wettinstraße 19
01662 Meißen
Anne Jähler
Tel.: 0176 14567097
sza-triebischtal@kinderland-sachsen.de
Pestalozzi Oberschule
Pestalozzistraße 3
01662 Meißen
Franziska Tolcksdorf
Tel.: 0176 14567096
sza-pestalozzi@kinderland-sachsen.de
Kalkbergschule - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Max-Dietel-Straße 18a
01662 Meißen
Matthias Bretschneider
Tel.: 0176 1456 7076
