Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Integrative Kita "Spatzennest"


Unsere Kindertagesstätte liegt mitten im Ort Eibau in der Oberlausitz, im Dreiländereck. Durch die zentrale Lage können wir viele Ausflüge im Ort und in die Natur machen.

In unserem Haus gibt es Platz für 75 Kinder:

  • 22 Plätze für Kinder unter 3 Jahren
  • 53 Plätze für Kinder über 3 Jahren bis zum Schuleintritt

Es gibt vier Gruppenräume, die alle unterschiedlich farbig sind. Jede Gruppe hat ihren eigenen Namen nach der Farbe des Raumes. Viele Fenster laden dazu ein, nach draußen zu schauen und das Leben außerhalb der Kita zu beobachten.

Was erwartet Ihr Kind bei uns?

  • Jedes Kind hat eine feste Bezugserzieherin und gehört zu einer festen Gruppe.
  • In der Gruppe werden Ausflüge und Projekte gemacht, Geburtstage gefeiert und vieles mehr.
  • Kinder mit und ohne Behinderung spielen und lernen gemeinsam (wir können aktuell 3 Kinder mit besonderem Förderbedarf aufnehmen).
  • Es gibt Kinderturnen im Sportraum oder für die Großen in der Kottmar-Sporthalle.
  • Wir machen viele Projekte, zum Beispiel zu Traditionen unserer Region oder das Enten- und Zahlenlandprojekt.
  • Die Kinder gestalten und pflegen einen eigenen kleinen Garten.
  • Im Sommer besuchen wir das Freibad nebenan. > Wir arbeiten partnerschaftlich mit den Eltern zusammen.

Unsere pädagogische Arbeit
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Das bedeutet: Wir schauen, was die Kinder brauchen und was sie in ihrem Alltag erleben. Spiel, Freude und das Gefühl, dazuzugehören, sind für uns die Grundlage für Lernen und Entwicklung.

Wir legen Wert auf:

  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Spielerisches Lernen und Wissenserwerb
  • Werte wie Rücksicht, Achtung und Toleranz

Verpflegung:
Das Essen kommt von der Naturparkfleischerei Wagner.

Kita "Spatzennest"
OT Eibau
Kirchstraße 30a
02739 Kottmar

Ansprechpartnerin:
Frau Eichler (Leiterin)
Tel.: 03586 78 61 00
kita.spatzennest@kinderland-sachsen.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 6:00 - 17:00 Uhr

Plätze:
Kinderkrippe: 22
Kindergarten: 53