Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Kindertreff KiBo


Der Kindertreff KiBo ist ein Projekt von KINDERLAND-Sachsen e.V. Er liegt im Herzen von Dresden-Löbtau am Bonhoefferplatz.

Wir sind ein offener Treff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Bei uns können die Kinder ohne Anmeldung vorbeikommen. Sie finden hier einen Platz zum Freunde treffen, spielen, kreativ sein, lesen, kochen, backen, entspannen und Spaß haben.

Unser Ziel ist, die Kinder zu ermutigen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und ihr Leben selbst zu gestalten.

Im KiBo arbeiten zwei Sozialpädagoginnen und ein Erzieher.

Alle Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und sich über unsere Aktionen und Projekte zu informieren.

Elternfrühstück
Jeden Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr öffnet das KiBo für junge Eltern. Beim gemeinsamen Frühstück mit ihren Kindern bis 4 Jahren können Eltern sich austauschen. Die Kinder können spielen, neue Freunde finden und die Umgebung entdecken. Den Flyer zum Elternfrühstück gibt es hier (PDF).

Räume nutzen
Unsere Räume können genutzt werden für:

  • Kreativ-, Musik- oder Sportkurse
  • Feste und Kindergeburtstage
  • Treffen von Tagesmüttern
  • Elterninformationsabende
  • Familienräte

Regelmäßige Veranstaltungen
Montag, Dienstag & Mittwoch:

  • Offener Treff von 14:00 bis 18:00 Uhr
  • wechselnde kreative und sportliche Angebote, Spiele und Projekte für Kinder

Donnerstag:

  • Elternfrühstück von 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Offener Treff von 14:00 bis 18:00 Uhr mit Koch- und Backtag

Weitere Infos finden Sie in unserem Flyer (PDF) oder auf Facebook und Instagram. Alle sind herzlich willkommen!

Kindertreff KiBo
Bonhoefferplatz 23
01159 Dresden

Ansprechpartner:
Herr Steinert
Tel.: 0351 4387272
kindertreff.kibo@kinderland-sachsen.de

Öffnungszeiten
in der Schulzeit:
Mo - Mi: 14:00 - 18:00 Uhr
Do:        09:00 - 12:00 Uhr &
             14:00 - 18:00 Uhr

in den Ferien:
Mo - Mi: 13:00 - 18:00 Uhr
Do:        09:00 - 12:00 Uhr &
             13:00 - 18:00 Uhr

Buslinien: 
Linie 63 bis Clara-Viebig-Straße,
Linien A und 90 bis Bonhoefferplatz

gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden
Maßnahme wird mitfinanziert aus Steuermitteln des Sächsischen Landtages