Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe  

 

Schulsozialarbeit an der Albert-Schweitzer Oberschule


Das Projekt Schulsozialarbeit vom Kinderland-Sachsen e.V. gibt es an der Albert-Schweitzer-Oberschule in Chemnitz seit dem Schuljahr 2004/05.

Die Schulsozialarbeiterin arbeitet eng mit:

  • dem Jugendamt der Stadt Chemnitz und
  • der Albert-Schweitzer-Oberschule

zusammen.

Wer kann das Angebot nutzen?

  • Schüler und Schülerinnen
  • Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Lehrer und Lehrerinnen der Schule

Was bietet die Schulsozialarbeit?

  • Beratung für Schüler bei Problemen im Alltag
  • Unterstützung und Begleitung von Schülern
  • Offene Gespräche für alle
  • Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrern
  • Mitarbeit in Schulgruppen und bei Projekten
  • Unterstützung von Klassen
  • Beratung und Gespräche mit Eltern
  • Hilfe bei der Berufsorientierung
  • Freizeitangebote und Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Mitmachen bei Schulfesten

Wie arbeitet die Schulsozialarbeit?

  • Einzelgespräche
  • Gruppenangebote
  • Arbeit im Stadtteil

Schulclub:

Der Schulclub ist ein offenes Angebot für alle Schülerinnen und Schüler. Hier kann man seine Freizeit sinnvoll verbringen und sich entspannen. Der Club hat ein Zimmer und eine eigene Küche. Man kann den Club in den Pausen, Freistunden und nach dem Unterricht nutzen. Ein Mitarbeiter ist immer da und hilft.

Im Schulclub gibt es:

  • Unterstützung bei Hausaufgaben
  • Kicker- und Billardtisch
  • Brett- und Kartenspiele
  • Kreativangebote
  • Musik hören und Bücher lesen
  • Fußball, Tischtennis und andere Spiele auf dem Schulhof
  • Kochen und Backen in der Clubküche

Es gibt immer wieder besondere Projekte und Aktivitäten. Die Termine stehen im Monatsplan und auf Flyern. Die Schüler können eigene Ideen einbringen und mitmachen.

Der Schulclub ist für dich da – komm vorbei!

  Schulsozialarbeit Albert- Schweitzer
  Oberschule

  Albert-Köhler-Straße 48
  09122 Chemnitz

  Ansprechpartnerin:
  Frau Gräser
  Tel.: 0371 26 60 125
  Fon.: 0157 325 40 464
  E-Mail 


  Ansprechpartnerin Schulclub:
  Sarah-Jane Wagner 
  E- Mail

  Öffnungszeiten Schulclub:
  Mo.- Fr.: 11:00 - 15:00 Uhr